Es ist schon interessant was alles zu Tage kommt!
Für die Sanierungsarbeiten haben wir das Haus vollständig entkernt. Nur der Fußboden hat uns ein paar Probleme beschert. Hier, wie auch bei einigen Betonteilen, konnte nur schweres Gerät des Bauunternehmers Kottmann aus Messingen weiterhelfen.
Nachdem die Baustraße fertiggestellt war, sollte das Fundament für den hinteren Baukörper errichtet
werden. Dies wurde aber durch einen unerwartet hohen Wasserspiegel verhindert. Nach dem Ausschachten entstand ein ca. 70 bis 100 cm tiefer „See“, der nun abgepumpt wird. Parallel wird nun mit dem vorderen Baukörper für den neuen Sanitärbereich begonnen.
Da wir ein möglichst energieeffizientes Haus beziehen wollen, sind viele Dinge zu beachten. Die
Mehrkosten hoffen wir mit Hilfe von KfW-Mitteln bewältigen zu können. Wir hatten Glück und konnten
quasi in letzter Sekunde erfolgreich einen Förderantrag dort unterbringen, dessen Zusage nun vorliegt.
Unser Projekt bleibt leider nicht von den negativen Auswirkungen im Bausektor verschont. Neben
überdurchschnittlicher Auslastung der Handwerker, können uns vor allem die hohen Preissteigerungen und
teilweise nicht lieferbare Baumaterialien beeinträchtigen. Diese nicht vorhersehbaren Umstände und die
noch zu beschaffenden Einrichtungsgegenstände verlangen weitere Anstrengungen und finanzielle
Unterstützung. Wenn ihr helfen könnt, sind Spenden und sonstige Unterstützung weiter dringend
erforderlich.
Wir freuen uns über Euer Interesse und jede Rückmeldung und wünschen allen ein gesegnetes Osterfest
Mit freundlichen Grüßen Detlef Unger